Das Einrichten einer Tattoomaschine ist einer der wichtigsten Schritte im Tätowierprozess. Die korrekte Einstellung der Maschine beeinflusst nicht nur die Qualität der Arbeit, sondern auch die Sicherheit des Eingriffs für Kunde und Tätowierer. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf den Einrichtungsprozess einer Tätowiermaschine und legen dabei den Schwerpunkt auf Sauberkeit und Präzision. Die Einhaltung dieser Grundsätze hilft, Infektionen und Hautschäden zu vermeiden und sorgt für bessere Ergebnisse. Wir führen Sie durch alle wichtigen Schritte, von der Vorbereitung des Arbeitsbereichs bis zur Überprüfung der Einsatzbereitschaft der Maschine.
Vorbereitungen zum Einrichten der Tätowiermaschine
Der erste Schritt beim Einrichten einer Tattoomaschine erfordert eine gründliche Vorbereitung, um einen sicheren und effizienten Betrieb zu gewährleisten. Diese Phase besteht aus mehreren wichtigen Schritten:
Händewaschen und Verwendung frischer Handschuhe

Waschen Sie Ihre Hände vor Arbeitsbeginn gründlich mit Wasser und Seife. Achten Sie dabei besonders auf die Zwischenräume zwischen Ihren Fingern und unter Ihren Nägeln. Dadurch werden Bakterien und Verunreinigungen entfernt, die auf die Geräte gelangen können. Ziehen Sie nach dem Händewaschen frische Handschuhe an. Die Verwendung neuer Handschuhe für jeden Arbeitsgang minimiert das Infektionsrisiko und gewährleistet ein hohes Maß an Hygiene.
Öffnen von Griffen und Trennen von Kunststoffboxen für das Recycling

Vorbereitung von Maschinenbauteilen
Der nächste Schritt beim Einrichten einer Tattoomaschine besteht in der Vorbereitung ihrer Hauptkomponenten. Dieser Vorgang erfordert Präzision und Sorgfalt, um Komfort und Stabilität zu gewährleisten.
Ummanteln des Griffs mit Band oder Klebeband für Komfort und Stabilität

Damit die Arbeit angenehm ist und der Griff nicht in der Hand rutscht, sollte er mit einer speziellen Hülle oder Klebeband umwickelt werden. Dies reduziert Vibrationen und sorgt für besseren Halt, was besonders bei langen Tattoo-Sitzungen wichtig ist. Wickeln Sie den Griff gleichmäßig um und vermeiden Sie Falten und Blasen, um eine glatte, angenehme Oberfläche zu schaffen.
Vorbereitung der Ösen, einschließlich Zuschneiden oder Verwendung fertiger Ösen

Ösen dienen dazu, die Nadel in der Maschine zu fixieren und ihre stabile Position zu gewährleisten. Sie können fertige Ösen verwenden oder selbst aus geeignetem Material schneiden. Achten Sie darauf, dass die Ösen der Größe und Form der Nadel entsprechen und sicher in der Maschine sitzen. Wenn Sie ein Ösenrohr verwenden, schneiden Sie es sorgfältig in Stücke, um Unebenheiten oder Verformungen zu vermeiden.