4 häufige Probleme mit Tattoo-Schablonendruckern und wie man sie behebt

Posted by Marcel Mager on

Tattoo-Schablonendrucker haben sich in den letzten zwei Jahren stark verbreitet und den Arbeitsablauf für Tätowierer erheblich vereinfacht. Dennoch können bei der Verwendung immer noch verschiedene Probleme auftreten. Nachfolgend finden Sie eine Zusammenfassung der häufigsten Probleme von Tätowierern auf den wichtigsten Plattformen sowie praktische Lösungen. Hier erfahren Sie, wie Sie Tattoo-Schablonen drucken. 

 

  • Warum ist der Druck meines Tattoo-Schablonendruckers verschwommen?

  • Wie man Tattoo-Schablonen detailliert auf echter Haut und Übungshaut anbringt

  • Wartung  des Tattoo-Schablonendruckers 

  • Probleme mit Schablonengröße und -layout

Warum druckt mein Drucker verschwommen?

Qualitätsprobleme beim Tattoo-Schablonendrucker 

Überprüfen Sie zunächst, ob das Problem am Tattoo-Schablonendrucker selbst liegt. Wenn Sie einen sehr billigen Thermo- Tattoo-Schablonendrucker eines No-Name-Herstellers verwenden , ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass Ihre Schablone unscharf wird, egal was Sie tun. Informieren Sie sich vor dem Kauf immer gut – diese billigen Tattoo -Schablonendrucker erzeugen keine realistischen Tattoo -Schablonen . 

 

Da Thermo- Tattoo-Schablonendrucker zur Bilderzeugung Hitze benötigen, sollten Sie außerdem darauf achten, dass das Gerät vollständig aufgeladen ist. Eine niedrige Leistung bedeutet, dass das Heizelement nicht die richtige Temperatur erreicht, was ebenfalls zu blassen oder verschwommenen Drucken führen kann.

Probleme im Zusammenhang mit der Bilddatei

Tatsächlich sind Thermokopiergeräte und Realismus nicht die besten Freunde.

Wenn Ihr Design viele Schattierungen oder Graustufenverläufe enthält, treten wahrscheinlich Probleme auf. In diesen Fällen ist es am besten, das Bild  vor dem Drucken in eine saubere Kontur umzuwandeln.

Ein beliebtes Tool, das viele Tätowierer hierfür empfehlen, ist die App „Tattoo Stencil“ . Es handelt sich um eine kostenpflichtige App, die sich aber für die Erstellung klarer, sauberer Schablonen durchaus lohnt. 

 

Alternativ können Sie auch Photoshop verwenden. So geht's:

Stellen Sie sicher, dass Sie Schwarz als Primärfarbe und Weiß als Sekundärfarbe ausgewählt haben. Gehen Sie dann zu Filter > Filtergalerie > Fotokopie und passen Sie die Einstellungen an. Damit ist Ihre Designschablone fertig.

 

Wenn Sie fotorealistische Tattoo-Schablonen wünschen, kaufen Sie einen Eco Tank  Tattoo-Schablonendrucker und füllen Sie alle Tintenbehälter mit Gentianaviolett-Tinte, die Sie in jeder Apotheke kaufen können. Drucken Sie die Bilder auf Schablonenpapier, das Sie für einen echten Tattoo-Schablonendrucker kaufen können . Ziehen Sie vom Computer einfach ein beliebiges Bild in den Tattoo-Schablonendrucker , und er druckt die realistischsten Schablonen, die Sie bekommen können.  

Wie bringt man Tattoo-Schablonen detailliert auf echter Haut und Übungshaut an?

Auf echter Haut

Reinigen Sie die Haut zunächst mit Alkohol, um Öle und Rückstände zu entfernen. Warten Sie auf echter Haut, bis der Alkohol vollständig getrocknet ist, und tragen Sie dann eine dünne, gleichmäßige Schicht Tattoo-Schablonengel auf. Reiben Sie es sanft ein. Drücken Sie anschließend mit einem Papiertuch leicht auf, um überschüssiges Tattoo-Schablonengel aufzusaugen – drücken Sie nicht zu fest. Legen Sie anschließend die Schablone auf und drücken Sie sie fest an. Halten Sie sie etwa 10 Minuten lang ruhig. Sobald die Schablone vollständig ausgehärtet ist, können Sie alle Rückstände vorsichtig mit Alkohol abwischen. Dieser Vorgang sorgt für eine detailgetreue Tattoo-Schablone.

Auf Tattoo-Übungshaut

Die Schritte für das Tätowieren auf Übungshaut sind ähnlich, weisen aber einige wesentliche Unterschiede auf. Wischen Sie die Oberfläche zunächst mit Alkohol ab und tragen Sie dann eine sehr kleine Menge Speed Stick Deodorant auf – gerade genug, um der Oberfläche einen leichten Glanz zu verleihen. Der weitere Vorgang ist derselbe wie bei echter Haut. Sollten einige Linien nach dem Trocknen blass erscheinen, können Sie sie vorsichtig mit einem Feinstift nachziehen, um Details hervorzuheben. 

Dies funktioniert, weil Speed Stick weniger fettig ist und schneller trocknet, was ihn ideal für Schablonenübertragungen auf Kunsthaut macht. Stencil Stuff bietet besseren Halt und mehr Details, kann aber für Übungshäute zu rutschig oder zu nass sein.

Wartung des Tattoo-Schablonendruckers 

Reinigen Sie regelmäßig den Druckkopf der Tattoo-Schablone

Ein verstopfter Druckkopf oder längere Inaktivität können zu unscharfen Ausdrucken führen. Führen Sie eine Hochdruckreinigung mit Alkohol durch, um Verstopfungen zu beseitigen. Vergessen Sie nicht, auch die Walzen zu reinigen, um die Bildung von Kohlenstoffrückständen zu verhindern.

Vermeiden Sie zu billige  Tattoo-Schablonendrucker

Vielen günstigen Tattoo-Schablonendruckern auf Amazon fehlt eine klare Marke und ein zuverlässiger Kundendienst. Nach einer Beschädigung kann die Reparatur schwierig oder kostspielig sein. 

Es empfiehlt sich, bekannte Marken zu wählen, die austauschbare Verbrauchsmaterialien anbieten. Andernfalls könnten die Reparaturkosten am Ende höher ausfallen als der Austausch der Maschine.

 

Beim Abziehen der Schablone...

Stellen Sie sicher, dass das Kohlepapier (Transferblatt) oben und das weiße Trägerpapier darunter liegt.

Probleme mit Schablonengröße und -layout

Wie erstellt und druckt man große Schablonen?

Derzeit gibt es Tattoo-Schablonendrucker im A4- und A3-Format auf dem Markt, aber der Druck eines Ganzkörper-Tattoo-Designs ist immer noch durch die Papiergröße begrenzt. Normalerweise muss man das Design manuell in Teile zerlegen und diese anschließend zusammenfügen.

Einige Tattoo-Schablonendrucker-Apps verfügen über eine integrierte Funktion zum „Gitterzuschneiden“ – wie die in der EZ TATTOO PRINTER APP (siehe Bild). 


Darüber hinaus verwenden viele Künstler Procreate , um das Design zuzuschneiden, die Abschnitte dann separat auszudrucken und manuell zusammenzusetzen. Dies ist eine gängige Problemumgehung. 

Wie drucke ich kleine Designs?

Sie können mehrere kleine Motive auf einem Blatt für den Stapeldruck anordnen oder vorgeschnittenes Schablonenpapier verwenden. Die meisten Tattoo-Schablonendrucker können jedoch kein unregelmäßig geformtes Papier verarbeiten. Hier sind einige von Benutzern empfohlene Lösungen:

 

Derzeit ist der einzige bekannte Tattoo-Drucker , der unregelmäßig geformtes Papier akzeptiert, der Tattoo-Drucker von EZ.

 

Wenn Ihr Tattoo-Schablonendrucker dies nicht unterstützt, wie der von EZ, können Sie ein Trägerblatt verwenden – eine zusätzliche Kunststofffolie, die wie ein „Wärmeverteilungspad“ fungiert und der Maschine hilft, die Wärme gleichmäßig über das Schablonenpapier zu verteilen. Dies trägt zu klareren, schärferen Drucken bei.